Das Benediktinerstift Göttweig befindet sich in der Gemeinde Furth. Das Benediktinerkloster thront erhaben über dem rechten Donauufer in der Wachau, das 2002 zu einem UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde.

Das Benediktinerstift Göttweig befindet sich in der Gemeinde Furth. Das Benediktinerkloster thront erhaben über dem rechten Donauufer in der Wachau, das 2002 zu einem UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde.
Der Männergesangsverein Mautern an der Donau 1898 ist ein traditioneller Männerchor in der Stadtgemeinde Mautern an der Donau.
Die Burgruine Dürnstein thront am linken Donauufer 400 Meter über der Wachau. Von dort hat man einen prächtigen Panoramablick über die gesamte Region dieses Donautales.
Die Wachau ist eine in Westost verlaufende Durchbruchslandschaft der Donau durch die südlichen Ausläufer des Bömischen Massivs. Das Flusstal ist 30 Kilometer lang und befindet sich zwischen den Stadtgemeinden Melk und Krems an der Donau.
Die Wachau ist aufgrund der klimatischen Begünstigung und dem besonderen Landschaftsbild eine beliebte Urlaubsregion, in der auch reger Obst- und Weinbau betrieben wird.
weiterlesen → „Donautal Wachau in Niederösterreich“Die Mammutbäume befinden sich auf dem Plateau des Eichberges der Marktgemeinde Paudorf im Bezirk Krems-Land. Die hoch emporragende Mammutbäume sind Teil eines Baumgartens, zu dem man von Paudorf aus über markierte Wanderwege gelangt.
weiterlesen → „Mammutbäume in Paudorf“Die Burgruine Aggstein befindet sich in der Marktgemeinde Schönbühel-Aggsbach auf zwei steilen Felsköpfen rund 300 Meter über dem rechten Donauufer in der Wachau.