Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell so eine Schüssel voll mit Lasagne Bolognese schrumpft.

Liegts am bewährten Geschirr oder am schmackhaften Essen, an italienischen Urlaubsgrüßen und der Sehnsucht nach Sand, Strand und Meer?
Ausprobieren, einfach ausprobieren. Kreativität ist da gefragt und sogar Reste lassen sich herrlich verwerten. Wenn beim Schmausen etwas übrig bleibt, so ist das überhaupt kein Problem. Von Einfrieren bis mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren, ist alles drin.
Aber fast immer durchkreuzen Gusto und Hunger alle meine Vorratspläne.
Zutaten – Fleischsauce
Das Rezept ist für eine große Pfanne oder Schüssel ausgelegt für ca. 4 bis 6 Personen, je nach Appetit.
- ca. 1,5 kg faschiertes Rindfleisch
- 1 große Zwiebel, kleingeschnitten
- 1 Esslöffel Zucker
- 2 Karotten, geschabt
- 1 Petersilienwurzel
- 1 Sellerieknolle, mittelgroß
- Porree
- Olivenöl
- 2 Tomaten, kleingeschnitten
- 700 g Tomaten, passiert
- Salz, Pfeffer, Knoblauch
- etwas Zimt
- Basilikum, Origano
- Butter, für die Form
- Lasagneblätter, getrocknet
- Mozzarella oder Parmesan
Zutaten – Bechamelsauce
- 1 L Milch
- 900 g Butter
- 900 g Mehl
- Muskatnuss, gerieben
- 3 – 4 Eidotter
- ca. 600 ml Wasser
Zubereitung
- Fleischsauce:
Bei der Zuberereitung der Lasagne Bolognese beginnt man mit der Fleischsauce.
Dafür wird zuerst eine große kleingeschnittene Zwiebel mit 1 Esslöffel Zucker und 2 geschabte Karotten, 1 Petersilienwurzel und ein mittleres Stück Sellerieknolle und Porree mit Olivenöl zu einer Gemüsemischung angeröstet. Danach das Faschierte dazugeben und ebenfalls anrösten. Dazu 2 kleingeschnittene Tomaten, 700g passierte Tomaten aus der Flasche, Salz, Pfeffer, etwas Zimt, Basilikum, Origano, Knoblauch und gut 600ml Wasser geben. Alles gut mischen. Flüssigkeit reduzieren lassen und immer wieder umrühren.
In der Zwischenzeit die Pfanne mit Butter bepinseln.
- Bechamelsauce:
Butter in einem hohen Topf zergehen lassen, Mehl einrühren und leicht anrösten bis ein homogener Brei entstanden ist – nicht länger als 1 Minute. Vom Herd nehmen und vorsichtig mit einem Schneebesen die Milch einrühren. Dann unter ständigem Umrühren so lange aufkochen, bis die Masse Blasen wirft. Dann alle Gewürze dazu geben. Im Wasserbad abkühlen und die Dotter einrühren.
- Lasagneblätter:
In die Form eine Lage Teigblätter, darauf Fleischsauce, darüber Bechamel schlichten. Diese Vorgänge wiederholen. Die letzte Schicht sollte eine Bechamelschicht sein. Zum Schluss geriebenen Mozzarella oder Parmesan darüberstreuen.
Gut eine halbe Stunde zwischen 175 und 185 Grad Celsius im Rohr (Heißluft) braten und dann nach einer kleinen Rast fantasievoll anrichten – Guten Appetit!